Kombinationstöne

Kombinationstöne
нем. [комбинацио́/нстё́/нэ]
комбинационные тоны

Словарь иностранных музыкальных терминов. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Смотреть что такое "Kombinationstöne" в других словарях:

  • Kombinationstöne — erklingen bei der gleichzeitigen Wahrnehmung zweier unterschiedlicher Töne. Die Kombinationstöne treten besonders deutlich als Differenzfrequenz der Ausgangstöne hervor, . Geschulte Musiker hören weitere Kombinationstöne als Differenzen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinationstöne — Kombinationstöne,   die von dem Musiker G. Tartini 1714 und dem Musiktheoretiker G. A. Sorge 1740 entdeckte Wahrnehmung dritter Töne beim Zusammenklingen zweier Töne der Frequenzen f1 und f2 von nicht zu geringer und nicht zu unterschiedlicher… …   Universal-Lexikon

  • Kombinationston — Kombinationstöne können bei gleichzeitigem Erklingen zweier unterschiedlicher Töne entstehen. Kombinationstöne treten besonders deutlich als Differenzfrequenz der Ausgangstöne hervor, . Geschulte Musiker hören weitere Kombinationstöne als… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenzton — Kombinationstöne erklingen bei der gleichzeitigen Wahrnehmung zweier unterschiedlicher Töne. Die Kombinationstöne treten besonders deutlich als Differenzfrequenz der Ausgangstöne hervor, . Geschulte Musiker hören weitere Kombinationstöne als… …   Deutsch Wikipedia

  • Differenztöne — Kombinationstöne erklingen bei der gleichzeitigen Wahrnehmung zweier unterschiedlicher Töne. Die Kombinationstöne treten besonders deutlich als Differenzfrequenz der Ausgangstöne hervor, . Geschulte Musiker hören weitere Kombinationstöne als… …   Deutsch Wikipedia

  • Unterweisung im Tonsatz — ist der Titel eines Lehrwerks von Paul Hindemith. Es besteht aus drei Teilen: I. Theoretischer Teil. Schott, Mainz 1937. II. Übungsbuch für den zweistimmigen Satz. Schott, Mainz 1939. III. Übungsbuch für den dreistimmigen Satz. Schott, Mainz 1970 …   Deutsch Wikipedia

  • Kombinationston — Kombinationston, ein Ton, der durch das gleichzeitige Erklingen zweier kräftiger Töne entsteht, deren Tonhöhen nicht zu nahe beisammenliegen. Die Schwingungszahl des Kombinationstons ist gleich dem Unterschied der Schwingungszahlen der beiden… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Erich Waetzmann — (* 2. Januar 1882 in Weißensee, Provinz Posen; † 7. Juli 1938 in Berlin) war ein deutscher Physiker. Leben Erich Waetzmann war der Sohn eines Pfarrers. Nach dem Studium 1900 1904 der Theologie, dann der Physik in Berlin, Marburg, und Breslau… …   Deutsch Wikipedia

  • Geisse — Gunnar Geisse Gunnar Geisse (* 11. Juli 1962 in Gießen, Deutschland) ist Musiker: Improvisator, Komponist und Interpret. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen experimenteller/ improvisierter Musik und Neuer Musik. Dafür entwickelte er ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Gunnar Geisse — (* 11. Juli 1962 in Gießen, Deutschland) ist Musiker: Improvisator, Komponist und Interpret. Er bewegt sich im Spannungsfeld zwischen experimenteller/ improvisierter Musik und Neuer Musik. Dafür entwickelte er ein komplexes Instrumentarium aus… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»